Stellenart | Ausbildung |
Bewerbungsverfahren ab | Sofort |
Ausbildungsbeginn am | 01.08.2023 |
Bereich | Industrial |
Standort | Lützen |
Spanung mit einem N? Absolut korrekt. Hier geht´s ums Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen – mit Präzision. Dafür haben wir bei Röchling Fachleute. Genauer gesagt: Wir haben die Zerspanungsmechaniker. Sie stellen die Bauteile her, die unsere Kunden für den Betrieb ihrer Maschinen brauchen. Natürlich nicht allein. Sie bilden ein Team mit hochentwickelten Dreh- und Fräsmaschinen. Sie können CNC-Maschinenprogramme zum Laufen bringen. Und sie prüfen genau, wie gut ein Bauteil geworden ist. Stimmt die Qualität, wandert es weiter und wird eingesetzt. Klingt spanend? Äh… spannend?
Stimmt. Wahrscheinlich sagen dir Messmittel und Präzisionsteile bisher gar nichts. Kein Problem. Schon nach kurzer Zeit bei uns in der Ausbildung weißt du mehr.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
Enge Betreuung: Unsere qualifizierten und erfahrenen Ausbilder unterstützen Sie in allen Phasen der Ausbildung. Jeden Tag erhalten Sie Praxiswissen aus erster Hand.
Verantwortung: Von Anfang an sind Sie in unsere Arbeitsprozesse und Abläufe eingebunden und übernehmen schnell selbst Verantwortung. Mit jedem Ausbildungsjahr werden Ihre Aufgaben anspruchsvoller. So werden Sie top fit für den Berufsalltag.
Förderung Ihrer persönlichen Stärken: Wir fördern Ihre persönlichen Stärken. In unserem Röchling-Schulungsprogramm bieten wir Seminare speziell für unsere Auszubildenden an. Je nach Bedarf erweitern Sie dort zum Beispiel Ihre Fähigkeiten in Rhetorik und Präsentation, besuchen technische Fachseminare oder nehmen an Unternehmensplanspielen teil.
Prüfungsvorbereitung: Wir bieten für unsere Auszubildenden spezielle Seminare und überbetriebliche Lehrgänge zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfungen an.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bei der Röchling Industrial Lützen SE & Co. KG sind 60 Mitarbeiter beschäftigt, die auf die Zerspanung von technischen Kunststoffen nach Kundenvorgaben spezialisiert sind. Die Fertigteile und Baugruppen aus Lützen finden Anwendung in nahezu allen Bereichen der Investitionsgüter-Industrie.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
Die Röchling-Gruppe gestaltet Industrie. Weltweit. Seit mehr als 200 Jahren. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Unsere ca. 11.250 Mitarbeiter arbeiten dort, wo unsere Kunden sind – an mehr als 90 Standorten in 25 Ländern.
Dirk Galler
Managing Director
+49 34444 308-215
dgaller@roechling.com
Röchling Industrial Lützen SE & Co. KG
Planckstraße 3
06686 Lützen
Deutschland