Stellenart | Ausbildung |
Bewerbungsverfahren ab | Sofort |
Ausbildungsbeginn am | 01.08.2022 |
Bereich | Industrial |
Standort | Haren (Ems) |
Ein duales Studium bietet die Kombination aus Theorie und Praxis. Was Sie im Studium lernen, können Sie direkt anwenden. Sie kombinieren die betriebliche Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker/-in mit einem betriebswirtschaftlich, informationstechnischem Studium. An der Schnittstelle zwischen IT und Management sind Sie als Wirtschaftsinformatiker/-in in der Lage, die kaufmännischen Abläufe in den eigenen IT-Systemen des Unternehmens widerzuspiegeln. Dabei können die Aufgaben vom Kommunikationsmanagement bis hin zum Projektmanagement unterschiedlich variieren. Sie bauen Kenntnisse der Betriebswirtschaft und Informatik auf und tragen zur Koordinierung verschiedener Aspekte bei. Moderne Themen wie Industrie 4.0, Digitalisierung oder IT Sicherheit sorgen für vielfältige Anwendungsbereiche. Sie werden befähigt, Problemstellungen aus dem betrieblichen Alltag mit Hilfe von Methoden der Informatik und unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu lösen. Sie lernen, Prozesse zu optimieren und IT-Systeme weiterzuentwickeln. Am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück wird die theoretische Basis für Ihre berufliche Zukunft gelegt.
Röchling ist zertifiziert mit dem Qualitätssiegel:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei der Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG in Haren arbeiten über 700 Mitarbeiter. Hier werden aus thermo- und duroplastischen Kunststoffen Platten, Rundstäbe und Profile hergestellt sowie durch Zerspanung Teile nach den technischen Zeichnungen unserer Kunden. Diese Fertigteile finden Anwendung in nahezu allen Bereichen der Investitionsgüter-Industrie.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
Guido van Zoest
Human Resources Manager
+49 5934 701-260
Guido.vanZoest@roechling-plastics.com
Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG
Röchlingstr. 1
49733 Haren (Ems)
Deutschland